Endlich angekommen – 7 Fellnasen im neuen Zuhause!

Wenn unsere Schützlinge in die zittrigen, vorfertigen und liebevollen Hände unserer Adoptanten übergeben werden, ist das immer ein besonderer Moment. So auch dieses Wochenende: 7 großartige Hunde durften in ihr neues Leben starten.
Rund eine Stunde länger als geplant müssen unsere Adoptanten auf den sehnsüchtig erwarteten weißen Transporter warten, der die vielen Vierbeiner aus Spanien nach Deutschland fährt. Doch gegen Mittag ist es dann endlich soweit: 7 Hunde werden am heutigen Samstag für uns ausgeladen und ihren neuen Besitzern übergeben. Gern möchten wir Ihnen diese 7 etwas genauer vorstellen.
Enana
Unsere kleine Enana, die jetzt den Namen Nina tragen wird, wartete viele Monate im Tierheim von Ciudad Real auf ein Zuhause. Auch wenn erfahrungsgemäß kleine Hunde deutlich bessere Vermittlungschancen haben und meistens schnell untergebracht sind, war das Glück nicht auf Enanas Seite.
Nun sind wir umso glücklicher, dass diese kleine Maus ihr Heim gefunden hat. Und auch wenn sie der neue Anzug gegen Kälte und Nässe erstmal in Schockstarre versetzte, sind wir zuversichtlich das sie sich schnell einleben wird. 🙂
Gandalf
Gandalf hatten wir auf diesem Transport gleich zwei an Board, aus unterschiedlichen Tierheimen. Dieser hier kommt aus Ciudad Real, wo er der Liebling einer Pflegerin war. „Als ich ihn in den Transport gesetzt habe, habe ich geweint, weil ich ihn nicht mehr sehen kann. Aber ich bin sehr glücklich, dass er jetzt ein Zuhause hat.“
Auch in Deutschland wurde Gandalf mit Tränen empfangen – allerdings mit Freudentränen. Schön, wenn die Freude auf allen Seiten so groß ist!

Gandalf
Gandalf Nummer 2 kommt aus Calatrava und wurde von unserer Vermittlerin Roswitha mitgenommen, die den bildschönen Kerl später zu seiner Familie brachte. Gandalf war anfangs sichtlich überfordert mit der Situation, den vielen Hunden und Menschen. Aber von Minute zu Minute wurde es besser und auf der Fahrt ins neue Zuhause war er dann schon richtig entspannt.
Mila
Dieses kleine ballverrückte Mädchen hatte als schwarzer Hund denkbar schlechte Vermittlungschancen. Dunkle Hunde bleiben wie Ladenhüter zurück, wer weiß warum.
Zum Glück ist Mila, die jetzt Irma heißen wird, der Sprung in ein eigenes Zuhause doch noch geglückt. Mila, die eher mit wurstförmiger Figur hier angekommen ist, wird die kleinen Speckröllchen beim Ball spielen mit ihrer Familie sicherlich schnell abtrainieren. Wir freuen uns, dass du es so gut getroffen hast kleine Mila!
Nerea
Für Nerea haben wir über Wochen und Monate intensiv um eine Pflegestelle bemüht, leider ohne Erfolg. Nerea verbrachte die vergangenen Monate menschenverlassen auf einer Hühnerfarm, eine andere Unterbringung gab es für sie leider nicht.
Nachdem unsere Bemühungen um eine Verbesserung ihrer Situation erst ausweglos schienen, ergab sich wie aus dem Nichts eine richtig tolle Endstelle für Nerea. (Die in echt übrigens 1000 mal schöner aussieht, als auf allen Fotos die es bisher von ihr gibt.) Wir freuen uns sehr, dass Nerea, die jetzt Joyce heißen wird, nun endlich ein richtig gutes Plätzchen ergattert hat. Alles Gute du verrücktes Huhn!
Rex
Unser Rex hatte erst eine Endstelle in Aussicht, doch als bei dem Test auf Mittelmeerkrankheiten eine Leishmaniose-Erkrankung festgestellt wurde, platzte Rex‘ Adoption.
Zum Glück sind nicht alle Menschen so und mit ein wenig Verzögerung hat Rex nun doch noch seine Chance bekommen. Er teilt sich sein neues Zuhause mit zwei weiteren Schäferhunden und wächst also in eine richtig große Familie hinein. Wir freuen uns für diesen wunderbaren Hund und möchten und ganz herzlich bei seiner neuen Mama bedanken!
India
India kommt genauso wie einer unserer Gandalf aus einem ärmlichen Tierheim in Calatrava. Zum Glück musste dieses tolle Mädchen nicht lange auf Ihr Zuhause warten und konnte schnell in die Arme ihrer neuen Besitzerin übergeben werden.
Diese verrückte Huhn auf vier Beinen wird zweifelsohne viel Lebensfreude und frischen Wind in das Leben ihrer neuen Familie bringen. 🙂
Wir freuen uns sehr für diese sieben glücklichen Gesichter und ihre Adoptanten. Diese Ankünfte sind es, für die wir Tag und Nacht ehrenamtlich arbeiten. Und wir hoffen, dass wir noch viele davon ermöglichen können.