Wenn die Chemie zwischen Hund- und Halter gar nicht stimmt und sie den Hund wieder abgeben möchten, geht er zurück in unseren Besitz.
Da wir kein Tierheim haben ist es für den Hund am besten wenn er so lange bei Ihnen bleiben kann, bis eine neue Familie oder Pflegestelle gefunden ist. Im Einzelfall kann der Hund in Absprache mit uns auch an eine Hundepension übergeben werden, in einem solchen Fall bitten wir jedoch um finanzielle Unterstützung.
Die Schutzgebühr erhalten Sie im Falle einer Rückgabe nicht zurück.
Category
Comments
Post Date
23. April 2016
Für uns ist wichtig, dass Hund und Halter zusammenpassen, daher können die Anforderungen ganz unterschiedlich sein.
Eine Voraussetzung ist aber immer, dass die Anschaffung überlegt ist, Sie für den Notfall (z.B. Krankenhausaufenthalt) abgesichert sind und bereit sind mit Geduld und Liebe Ihrem neuen Familienmitglied entgegenzutreten.
Neben einer positiven Vorkontrolle muss außerdem eine Erlaubnis des Vermieters zur Haltung von Hunden nachgewiesen werden.
Category
Comments
Post Date
23. April 2016
Die Schutzgebühr betragt 340€, bzw. 350€ für Schweizer Bürger (aufgrund der anfallenden Bankgebühren ) und ist vor Ankunft des Hundes (ca. 7 – 10 Tage) auf unser Vereinskonto zu überweisen.
Mehr Infos zum Thema Schutzgebühr finden Sie hier: Vermittlungsablauf
Category
Comments
Post Date
24. März 2016