Kehle aufgeschnitten & entsorgt – Sanero braucht unsere Unterstützung!

Die Bilder von Sanero erinnern uns an die Geschichte von Aire. Wieder wurde ein Hund mit einem Seil fast stranguliert. Diesmal war der Strick so eng um Hals und den Arm gebunden, dass Sanero, so der Name des kleinen Unglücksraben, sich beinah selbst geköpft hat.
Unsere Tierschutzkollegen vom Tierheim in ADA bekamen einen Anruf und die Info, dass ein Hund mit einem Strick um Hals und Körper in der Nähe eine Gemüseplantage entsorgt worden sein sollte. Sie machten sich sofort auf den Weg und fanden Sanero in einem unbegreiflichen Zustand vor.
Sanero trug einen Strick um Kehle und Achselhöhle und musste sofort in tierärztliche Behandlung übergeben werden. Einen Tag länger und Sanero hätte sich selbst die Gurgel durchtrennt, so die Aussage des Tierarztes.
Sanero ist gerade einmal 7 Monate alt, die riesige Schnittwunde und das rohe Fleisch wurde nun getackert, der kleine Mann erstmal fachkundig notfallversorgt.
Alte Narben an Saneros Hals lassen darauf schließen, dass er bereits zuvor einmal – ähnlich wie jetzt – fast stranguliert worden sein muss. So oder so ist dieser kleine Hund sicherlich durch die Hölle gegangen.
Sanero scheint die Sache zu überstehen. Sobald er genesen ist, fit und gesund, nehmen wir ihn gern in die Vermittlung auf. Doch bis dahin werden sicher noch einige Wochen vergehen.
Damit unsere Tierschutzkollegen sich keine Sorgen um die Finanzierung der OP-Kosten machen müssen und sich ganz auf die Pflege von Sanero konzentrieren können, möchten wir Ihnen gerne finanziell zur Seite stehen. Dafür sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen!
Update 29.04.2016
Liebe Unterstützer, Paten und Freunde,
wir können es gar nicht glauben was ihr da über Nacht geleistet habt. Fast 500€ sind wirklich in wenigen Stunden zusammengekommen. Das ist fantastisch und mit so viel Anteilnahme hätten wir nie gerechnet. Das Geld wurde bereits überwiesen und gibt unseren Kollegen die Chance, sich ganz auf die Pflege von Sanero zu konzentrieren, ohne die Angst im Nacken, wie all das finanziert werden soll.
Ich bin sicher wir erhalten noch heute ein Update darüber wie es Sanero geht. Sollten Spendengelder übrig bleiben, werden diese selbstverständlich 100% anderen notleidenden Tieren des Tierheims zur Verfügung gestellt. Auch darüber werden wir auf dem laufenden gehalten.
Wir können gar nicht so oft danke sagen, wie wir gerne möchten. Es ist wirklich toll, diese Community zu haben, die unsere Arbeit und die unserer Kollegen so ohne Zweifel und ohne zu zögern unterstützt. DANKE!
Hier die Nachricht von unseren Tierschutzkollegen zu Saneros Zustand:
Der untere Teil der Achselhöhle ist etwas ist empfindlich und neigt dazu dass er sich öffnet, aber das ist normal da er ja eine Draenage hat. Dieser Teil kann nun gschlossen werden. Werde ihn heute Abend wieder in der Klinik besuchen und einige Fotos machen und wir senden euch diese dann zu damit ihr sehen könnt wie lieb und brav er ist. In der Klinik sind angenehme Temperaturen und er hat keine Decke oder Unterlage in seiner Box da die Tierärzte das nicht wollen um etwaige Infektionen zu vermeiden.
Update 30.04.2016
Die Wunden werden täglich zweimal mit Wasserstoffperoxid gereinigt in der Zone die bereits geschlossen ist und für die anderen drei offenen, geklammerten Stellen verwendet man
Antibiotikum wird gespritzt und hält 15 Tage an.
s
UPDATE 03.05.2016
Sanero erholt sich sehr gut, ein Teil des Halses ist fast geschlossen. Ein Teil der Achsel macht uns ein wenig Sorgen, denn er ist feucht durch die Draenage und es dauert länger bis er sich schließt. Er ist munter und hat große Lust zum spielen! Heute Abend haben wir noch einmal einen Besuch beim Tierarzt zur Kontrolle.
UPDATE 04.05.2016
Gestern war Sanero bei der Nachuntersuchung beim Tierarzt, die Wunden in der Zone vom Hals sind fast geschlossen. Die Wunden in der Achselhöhle benötigen etwas mehr Zeit zum schließen da sicht dort die Draenage befindet. Es sieht aber trotzdem gut aus und die Heilung geht gut voran.
Er bekommt keine Schmerztabletten denn unser Tierarzt meint, das wäre nicht notwendig da er sich nicht einmal beschwert wenn man die Wunden säubert.
UPDATE 10.05.2016


UPDATE 18.05.2016
Daumen drücken für Sanero! Er hat aktuell eine Adoptionsanfrage aus der Schweiz für einen anderen Verein, mit etwas Glück ist er also schon so gut wie vermittelt. Dieses ganz aktuelle Video zeigt Sanero wieder voller Lebensfreude. Dass der kleine Kerl so gut drauf, fit und fidel ist, ist auch Ihr Verdienst! Vielen Dank, dass Sie uns und Sanero auf dieser Reise begleitet haben. Jetzt fehlt nur noch das Happy End…
Update 27.05.2016

AKTUELLER SPENDENSTAND: 500€
Aktuell gibt es noch keinen 100% sicheren Rechnungsbetrag, da die Behandlung nach andauernd. Min. 200€ werden jedoch alleine für die aufwändige Operation benötigt.
Vergiss mich nicht Tiernothilfe e.V.
Berliner Sparkasse
IBAN: DE67 1005 0000 0190 4922 01
BIC: BELADEBEXXX
Verwendungszweck: Sanero

Eine von Herzen kommendes DANKE ganz besonders im Namen von Sanero und unseren ADA-Kollegen an: B. Schiller, J. Pilkiewicz, A. Lindner, J. Stöhr, J. Riemer, M. Neumann, C. Hund, S. Horn, I. Hornung, J. Blankenberg, W. Dölling, A. Zipper-Hüttges, C. Bechtel, N. Schäfer, A. Shroff, A. Müller, G. Olschewsky
Bitte stärken Sie uns und unseren Tierschutzkollegen den Rücken, damit gequälten Tieren wie Sanero bedingungslos und unbürokratisch geholfen werden kann. Gegen die mutmaßlichen Täter dieser barbarischen Quälerei wurde Strafanzeige gestellt.
Über Saneros weiteren Verlauf halten wir Sie natürlich auf dem laufenden!