Unsere Ankunft im März

Am 24. März durften wir wieder einige unserer Vierbeiner begrüßen. 12 der Schützlinge konnten direkt ihren Familien übergeben werden und 5 sind zu ihren Pflegefamilien gezogen .
Wer die Glücklichen sind, können Sie hier nachlesen.
Chico und Jimmy – auf Pflege
Chico
Jimmy
Die beiden Brüder wurden zusammen mit noch weiteren Geschwistern in einer Kiste in der Tötungsstation abgegeben. Fast schien damit das noch so junge Leben bereits beendet. Glücklicherweise nahm sich unsere spanische Kollegin der Welpen an befreite sie aus der Perera und brachte sie auf eine Pflegestelle. Dort konnten sie sich erst einmal erholen und wurden mit dem Leben im Haus vertraut gemacht.
Nun haben die beiden Brüder das große Glück zusammen ausreisen zu dürfen und gemeinsam auf ihrer deutschen Pflegestelle auf die endgültige Familie zu warten.
Shannon und Manon
Manon
Shannon
Die beiden hübsche Wollknäuel wurden gemeinsam mit zwei weiteren Schwestern auf der Straße ausgesetzt und sich selbst überlassen. Inzwischen sind die Welpen alt genug für die Vermittlung und mit Manon und Shannon haben nun alle Geschwister ihr Zuhause gefunden und einem glücklichen Hundeleben steht ab sofort nichts mehr im Wege.
Linux – auf Pflege
Auch Linux musste das Leben eines Straßenhundes erfahren. Der lebensfrohe Rüde konnte eingefangen werden und kam in unser Partenrtierheim in Ciudad Real.
Dort zeigte er sich stets von seiner besten Seite, verspielt, freundlich und immer auf der Suche nach Streicheleinheiten. Inzwischen hat Linux eine Pflegestelle ergattert und die Chancen , dass er bleiben darf stehen gar nicht so schlecht ?. Wir drücken die Daumen.
Eva – auf Pflege
Evas junges Leben ist bereits von einigen Schicksalsschlägen geprägt. Als junger Welpe wurde sie herumstreunend gefunden und kam in eine Familie. Gut ging es ihr da leider nicht und als sie von unserem Tierheim übernommen wurde, eigentlich nur zur Pflege während Renovierungsarbeiten, stellte man fest , dass Eva nicht nur vollkommen unterernährt war, sondern auch die Muskulatur komplett unterentwickelt war aufgrund chronischen Bewegungsmangel.
Inzwischen hat sich Eva gut erholt und in Deutschland eine Pflegestelle ergattert. Ab jetzt geht es nur noch aufwärts.
Gaston
Einem Angler hat Gaston sein Leben zu verdanken, der ihn fernab der Zivilisation ganz allein herumstreunend aufgegriffen hat. Im Tierheim kümmerte man sich um den Welpen . Zum Glück musste er auch gar nicht lange warten, schon bald meldete sich seine Familie. Jetzt darf Gaston in seinem neuen Zuhause einem erfüllten Hundeleben entgegen sehen.
Pipa
Pipa wurde mit ihren Brüder Chiso, Jimmy und weiteren Geschwistern in der Tötungsstation abgegeben. Glücklicherweise wurden die Welpen entdeckt und konnten das Leben im Zwinger mit einem Plätzchen auf einer Pflegestelle tauschen. Inzwischen hat Pipa ihre Familie gefunden und wir wünschen ihr und de neuen Hundeeltern wunderschöne gemeinsame Jahre.
Donna
Das zauberhafte Hundemädchen wurde von unserer spanischen Kollegin in der Perrera entdeckt. Eine unserer bewährten Pflegestellen hat sich sofort bereit erklärt zu helfen und dem Mädchen ein Zuhause auf Zeit zu schenken. Donna hat die Pflegefamilie mit ihrem Charme direkt um das Pfötchen gewickelt und sich somit direkt am ersten Tag das Bleiberecht ergattert und wurde nun als Dritte im Bunde aufgenommen. Gut gemacht, kleine Donna 😉
Nivea
Die kleine Nivea teilte sich mit Donna einen Zwinger in der Perera und wurde zusammen mit ihr gerettet. Gemeinsam konnten die Mädchen ihre Reise ins Glück antreten. Auf der deutschen Pflegestelle angekommen gibt es auch schon die ersten Interessenten und auch Nivea wird wohl bald in ihre eigenen Familie ziehen.
Krispy
Als man Krispy fand war sie mutterseelenallein unterwegs und bereits ganz unterernährt und von den Strapazen auf der Straße gekennzeichnet. Da Krispy gechipt war konnte man schnell den Besitzer ausfindig machen , nur um festzustellen, dass dieser die Hündin bereits vor einem Jahr verschenkt hatte und weder er noch der neue Besitzer Interesse an der armen Krispy hatten. Traurig wartete die zutrauliche Hündin im Tierheim auf eine neue Chance. Nicht ganz einfach bei Hunden die groß und nicht mehr ganz jung sind. Das Warten hat sich gelohnt und Krispy konnte nun von ihrem neuen Frauchen in Empfang genommen werden. Alles Gute liebe Krispy!
Rufo
Der kleine knuffige Rufo wurde auch herzlos in der Perrera abgegeben. Sein außergewöhnliches Äußere fiel sofort auf und bescherte ihm ein Ticket in die Freiheit. In der Tat sieht Rufo aus wie ein Miniatur Alaskan Malamute.
Inzwischen hat er ein Plätzchen auf einer Pflegestelle ergattert und bereits erste Interessenten gefunden. Wenn alles klappt darf Rufo bald in sein neues Zuhause ziehen.
Wifi , jetzt Marlon – auf Pflege
Der große gemütliche Kuschelbär wurde bei unserer Perera Rettungsaktion befreit. Die Vorgeschichte ist wie meist unbekannt, aber wir vermuten, dass Marlon bereits ein Zuhause hatte. Er war reichlich dünn als er die Perera verlassen durfe und wir mussten auch feststellen, dass seine Ohren kupiert wurden.
Trotz allem hat sich Marlon sei ruhiges und liebes Wesen bewahrt und freut sich nun auf seiner Pflegestelle auf eine schöne Zukunft und vielleicht auch bald auf ein eigenes Körbchen. Interessierte Besucher sind willkommen.
Nowi
Die kleine Nowi mit den allerliebsten Fledermausöhrchen wurde nur durch Zufall in einem Parkhaus entdeckt und gerettet. Schnell fand sich für sie eine Pflegestelle in Deutschland und bereits kurz nach ihrer Ankunft gibt es bereits erste Interessenten.
Kenia
Die sanfte und liebenswerte Kenia kam trächtig ins Tierheim . Ihre Welpen wurden inzwischen vermittelt und nun hatte auch die tapfere Mama endlich das Glück das Tierheim verlassen zu können. Kenia wartet auf ihrer Pflegestelle auf interessierte Besucher und auf ein eigenes Zuhause welches sie mehr als verdient hat.
Mancy
Die kleine Mancy wurde unterernährt und auf der Straße herumstreunend gefunden. Sie war entweder schon eine Weile unterwegs oder bereits vorher vernachlässigt worden. Das Tierheim bedeutete großes Glück für sie, war sie da in Sicherheit und hatte immer ein volles Bäuchlein.
Doch zum ganz großen Glück fehlte eine Familie, die sich aber nun endlich gefunden hat und die Mancy bereits voller Ungeduld erwartet haben.
Chispa
Chispa und ihre Geschwister wurden in der Tötungsstation abgegeben. Von dort schafften sie den Sprung in eine spanische Pflegestelle . Inzwischen ist Chispa angekommen und von ihrer Familie in Empfang genommen worden. Chispa darf nun in der schönen Schweiz leben.
Vielen Dank wie immer an alle Adoptanten, Spender, Helfer und das gesamte Team, die diese weitere Mammutleistung erneut möglich gemacht hat. Ohne die vielen, vielen helfenden Hände und Spenden wären diese Arbeit und diese vielen glücklichen Gesichter nicht möglich.
Bis zum nächsten Mal,
eure Vergiss mich nicht Tiernothilfe e.V.