Unsere Ankunft im November :-)

Am 03 November 2018 konnten wir wieder 12 unserer Schützlinge begrüßen. 8 Hunde wurden gleich von ihren neuen Familien willkommen geheißen, 4 Hunde warten in ihren Pflegestellen auf ihr neues Glück.
Carlos – auf Pflege
Carlos und seine Brüder Simba und Johnny durften bereits im Mai die Perrera verlassen. Die beiden Brüderchen haben inzwischen ihre eigenen Körbchen bezogen . Carlos ist inzwischen auf seiner Pflegestelle eingetroffen und wartet nun inzwischen seiner Pflegebrüder und –Schwestern auf seinen neue Wirkungskreis. Carlos ist unglaublich verschmust und würde sich über viele streichelnden Hände im neuen Zuhause freuen.
Tocino – auf Pflege
Tocino wurde nach Jahren der treue herzlos in der Perrera „entsorgt“. Seine langen Krallen und sein Übergewicht zeugen davon, dass er, zumindest in der letzten Zeit sich selbst überlassen war. Inzwischen ist der knuffige Kerl in seiner Pflegestelle angekommen und ist bereit für neue Abenteuer.
Bonny
Bonny wurde zusammen mit ihrer Tochter Clyde in der Perrera abgegeben. Zum Glück konnten die beiden Hündinnen diese bald verlassen und auf spanische Pflegestellen einziehen. Von da aus startete die Suche nach eigenen Familien. Bonny wurde als erste entdeckt und freut sic nun über viele Streicheleinheiten und spannende Unternehmungen.
Nico
De kleine Nico wurde auf der Straße eingesammelt wo er auf Futtersuche unterwegs war. Ein Äuglein ist blind, was den kleinen Kämpfer kein bisschen stört. Inzwischen hat auch er sein Ticket in die Freiheit bekommen und erfreut nun seine neue Familie mit seiner liebenswerten Art.
Teo – auf Pflege
Seit Welpenalter befindet sich der kuschelige Teo im Tierheim. Fast zwei Jahre wartet er nun schon geduldig darauf endlich die Freiheit erleben zu dürfen. Ein weiches Körbchen sein eigen nennen, schöne Spaziergänge, Kuschelrunden am Abend. Diesem Traum ist Teo nun ein ganzes Stück näher gekommen. Der gemütliche Teddybär wartet nun in seiner Pflegestelle auf seine neuen Menschen die ihm ab sofort die schönen Seiten des Hundelebens zeigen wollen.
Mary
Mehr tot als lebendig wurde Mary , kaum ein paar Wochen alt auf der Straße gefunden. Passanten liefen vorbei ohne sich um den hilflosen Hund zu kümmern. Doch endlich wurde sie entdeckt und durfte in einem Pflegezuhause das leben im haus kennen lernen. Inzwischen ist sie in ihre eigne Familie gezogen und sorgt ab sofort für ein bisschen Abwechslung im Alltag.
Leo
Winzig klein war Leo und seine Schwester lia als sie auf einer Mülldeponie entdeckt wurden. Während Lia sehr bald schon in ihre Familie gezogen ist, hat es bei Leo ein bisschen länger gedauert. Aber das warten hat sich gelohnt, denn nun ist Leo ein Fünf Sterne verwöhn Programm sicher. Als Einzelprinz wickelt er schon kräftig die ganze Familie um sein kleines Pfötchen ;-).
Oktober , jetzt Lenny und November
Unsere beiden „Herbstkinder“ sind als ganz kleine Welpen mutterlos in der Tötungsstation gelandet. Das dritte Geschwisterchen hat dies leider nicht überlebt. November und Lenny konnten inzwischen die reise ins Glück antreten. Während November vom Fleck weg adoptiert wurde sucht Brüderchen Lenny noch nach liebenswerte Dosenöffner 😉 Wer dem süßen Knautschgesicht ein Körbchen bieten möchte, darf sich gerne melden. Der kleine Lenny freut sich über interessierte Besucher.
Max
Wie so oft blieb auch Max nach dem Tod seiner Besitzers „einfach übrig“. Der Umzug in das Tierheim fiel ihm nicht leicht. Um so mehr freuen wir uns, dass Max eine Familie in Deutschland gefunden hat, die ihn sehr liebt und ihm ein schönes Leben bieten wird.
Quito
Auch Quito wurde nach vielen Jahren der Treue ins Tierheim abgeschoben. „ Zu alt „ war die einfache , kurze Erklärung ehe sich die ehemaligen Besitzer von Quito trennten. Zum Glück blieb ihm der Aufenthalt im Tierheim erspart, da unsere spanische Kollegin ihn zu sich auf Pflege nahm. Recht bald wurde das hübsche Kerlchen entdeckt und führt nun mit Bruder Gunter Regie in der neuen Familie.
Dann
Wenige Wochen alt war Dann als er in der Perrera landete. Der Grund – Dann ist taub. Um sein Leben zu retten hat unsere Kollegin ihn umgehend aus der Tötungsstation befreit. Inzwischen hat Dann auch seine Familie gefunden und kann sich auf ein glückliches Leben freuen.
Zum Abschluß ein herzliches Dankeschön an alle Adoptanten, Pflegestellen, Spender, und das gesamte Team, die diesen Transport und die Hilfe möglich gemacht hat. Ohne die vielen, vielen helfenden Hände und Spenden wäre diese Arbeit und diese vielen glücklichen Gesichter nicht möglich.
Bis zum nächsten Mal,
eure Vergiss mich nicht Tiernothilfe e.V.